"Gegenwind" - Beratungsstelle für politisch Traumatisierte der DDR-Diktatur
Die Beratungsstelle bietet umfassende psychosoziale Beratung bzw. Einzel- und Gruppenangebote an.
Bredowstr. 36
10551 Berlin-Moabit
Telefon: 030/ 39 87 98- 11/ -12 (Telefonische Sprechzeit Montag, Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr)
Fax: 030/ 39 87 98 -13
E-Mail: gegenwindberlin@aol.com
www.beratungsstelle-gegenwind.de
"Unser Haus" - Projekt für und von Menschen mit Heimerfahrung
Das Projekt ist ein Nachfolgeprojekt der früheren Anlauf- und Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder
und bietet verschiedenste Angebote für Menschen mit Heimerfahrung aus den Bereichen Beratung, Selbsthilfe und Dokumentation.
Pettenkoferstr. 32
10247 Berlin-Friedrichshain (Nähe U/S Frankfurter Allee)
Telefon: 030/ 857 577 61 (Telefonische Sprechzeit Dienstag und Freitag 11-13 Uhr)
Fax: 030/ 857 577 60
E-Mail: info@heimerfahrung.berlin
https://www.heimerfahrung.berlin/
Doping-Opfer-Hilfe e.V. - Forum für selbstbestimmten Sport
Der DOH e.V. ist ein gemeinnützig und ehrenamtlich betriebener Verein, der den Geschädigten des organisierten Sports in Deutschland, also auch den vom DDR-System Geschädigten hilft, ihre oft schweren Lebenssituationen besser zu bewältigen und unsere Gesellschaft über die weitreichenden Folgen der Chemie im Sport aufzuklären, über Beratung, Information, und aktiver Hilfe bei Antragstellungen.
Doping-Opfer-Hilfe e.V.
Normannenstraße 20
Haus 1
10365 Berlin
Telefon: 030 – 8049 3312 (Telefonische Sprechzeiten Mo/Di 9-17 Uhr, Mi 9-15 Uhr, Do 9-16 Uhr, Fr 9-13 Uhr)
E-Mail: info@no-doping.org
https://no-doping.org/
Deutscher Verein Anti-D HCV-Geschädigter e.V.
Der Verein kümmert sich politisch und beraterisch um die Frauen, die 1978/79 auf dem Gebiet der ehemaligen DDR durch das mit Hepatitis-Viren verseuchte Serum der Anti-D Immunprophylaxe, welches wissentlich in Umlauf gebracht wurde, geschädigt wurden. Das wichtige Arbeitsforum des Vereins ist der Austausch von Informationen, gegenseitiger Hilfe und Ratschläge für die Betroffenen und deren Angehörigen.
Schönerlinder Chaussee 4
16348 Wandlitz OT Schönerlinde
Telefon: 0176 24 56 20 59
Email: info@anti-d-hcv-geschaedigte.de
https://www.anti-d-hcv-geschaedigte.de/
Interessengemeinschaft gestohlene Kinder in der DDR e.V.
Die Interessengemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Betroffenen von Zwangsadoption oder vorgetäuschtem Säuglings- bzw. Kindestod in der ehemaligen DDR sowie deren Angehörigen und Unterstützern. Der Verein fordert die vollständige und umfassende Aufklärung aller relevanten Fälle sowie die Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Betroffene.
Kontakt über
Andreas Laake
Tel: 0176-20144406
Email: info@iggkdr.de
Website: www.iggkddr.de
Zum Thema „Politisch motivierte Adoptionen in der DDR“ zeigt die
Zentrale Auskunfts- und Vermittlungsstelle (ZAuV)
Betroffenen für die Recherche und Sachverhaltsaufklärung zielgerichtet Hilfs- und Beratungsangebote auf.
+49(0)30/187 030 - 1422
https://www.zauv.bund.de/DE/Home/home_node.html